Das Gesamtkonzept dargestellt: Anhand der Visualisierung können die einzelnen Bausteine verortet und im Zusammenhang betrachtet werden.

Smart Birkenfeld - Was bedeutet das?

In den letzten Wochen hat es um das Projekt „Smart Birkenfeld“ und insbesondere um den dort genannten Baustein der Windkraftanlagen eine intensive Diskussion in der Bürgerschaft, in unserem Gemeinde­mitteilungsblatt sowie der Presse gegegeben.

Warum gibt es dieses Konzept?

Vorgeschichte und Einordnung der Thematik „Smart Birkenfeld“.

Analyse des gesamtpolitischen Rahmens

Was bedeutet dieser gesamtpolitische Rahmen für Birkenfeld?

Fragen und Antworten zu Smart Birkenfeld

In unserem FAQ-Bereich finden Sie eine Übersicht der häufig gestellten Fragen.

Bürgerbeteiligung

Gemeinsam über Klimaneutralität in Birkenfeld informieren, miteinander ins Gespräch kommen und diskutieren.

Was sind die Inhalte? Was ist das Ziel? Und wie ist der Weg dorthin?

Das übergeordnete Thema heißt: KLIMANEUTRALITÄT DER GEMEINDE bis 2040

Die Machbarkeitsstudie hatte zwei Stoßrichtungen: Zum einen war es die Aufgabe, festzustellen, in welchem Umfang es rein technisch möglich ist, die in Birkenfeld benötigte Energie (Wärme und Strom) vor Ort zu erzeugen. Dies ist die energiewirtschaftliche Seite der Machbarkeitsstudie. Zum anderen die Sanierung von (öffentlichen) Gebäuden. Hier wurde gerade auch im Hinblick auf die Innensanierung eine neue Sichtweise auf kommunale und private Gebäude erarbeitet, um mit Blick auf die Gebäudesubstanz bzw. den Neubau von Gebäuden die CO2-Bilanz zu betrachten. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass die ermittelten unterschiedlichen Quartiere durchaus eine positive CO2-Bilanz erreichen können.


Realisierungskonzept

Das Realisierungskonzept zeigt einen Weg auf, wie eine klimaneutrale Energieerzeugung in Birkenfeld aussehen und organisiert werden könnte, bei der die Einwohnerschaft von stabilen Preisen für die Energie profitieren könnten.

Informationsflyer

Wie wir bis 2040 klimaneutral werden und welche Schritte für eine erfolgreiche Strom- und Wärmewende unerlässlich sind. In erster Linie geht es um die kommenden Generationen – damit Birkenfeld bleibt, was es ist: ein lebenswerter, lebendiger Ort. 

Faktencheck

Die Fragestellungen in unserer Kommune ähneln deren, die in anderen Städten und Gemeinden aufkommen. Eine gute Aufbereitung bietet die Stadt Böblingen. Hier finden Sie zu den gängigen Fragen jede Menge zusätzliche Informationen.